Struktur und Gliederung deiner Masterarbeit
Eine durchdachte Struktur ist der Schlüssel zum Erfolg deiner Masterarbeit. Hier findest du eine detaillierte Übersicht zur optimalen Gliederung.
Wichtige Bestandteile einer Masterarbeit
- Titelblatt und Verzeichnisse (Inhalts-, Abbildungs-, Tabellenverzeichnis)
- Einleitung und theoretischer Rahmen (ca. 40% der Arbeit)
- Methodik und Ergebnisse (ca. 30% der Arbeit)
- Diskussion und Fazit (ca. 20% der Arbeit)
- Literaturverzeichnis und Anhänge (variabel)
Tipps zur Strukturierung und zum Schreibprozess
- Plane ausreichend Zeit für jeden Abschnitt ein
- Beachte die spezifischen Richtlinien deines Studiengangs
- Entwickle eine logische und nachvollziehbare Gliederung
- Führe eine umfassende und fundierte Literaturrecherche durch
- Verfasse ein prägnantes und aussagekräftiges Abstract
Detaillierte Gliederung der Masterarbeit
Eine Übersicht über die verschiedenen Bestandteile deiner Masterarbeit
| Strukturelement | Inhalt | Wichtige Hinweise |
|---|---|---|
| Titelblatt |
| Achte besonders auf die Formatierungsrichtlinien deiner Hochschule. |
| Abstract |
| Das Abstract sollte erst nach Fertigstellung der Arbeit verfasst werden und präzise formuliert sein. |
| Inhaltsverzeichnis |
| Das Inhaltsverzeichnis sollte alle Abschnitte und Unterabschnitte enthalten. |
| Abbildungsverzeichnis |
| Achte darauf, Abbildungen konsistent und sinnvoll zu beschriften. |
| Tabellenverzeichnis |
| Sorge für eine einheitliche Formatierung und Beschriftung. |
| Einleitung |
| Fasse das Forschungsziel und die Relevanz deiner Arbeit klar zusammen. |
| Methodik |
| Die Methodik sollte detailliert beschrieben werden, sodass sie nachvollziehbar und wiederholbar ist. |
| Ergebnisse |
| Ergebnisse klar und prägnant darstellen, ohne Interpretationen vorzunehmen. |
| Diskussion |
| Beziehe deine Ergebnisse auf die Forschungsfragen und ziehe kritische Schlüsse. |
| Fazit |
| Keine neuen Informationen im Fazit einführen, sondern nur zusammenfassen. |
| Anhang |
| Verweise im Text auf relevante Abschnitte des Anhangs. |